Fragen und Antworten

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Jugendforschungszentrum Heilbronn.

Wer kann am JFZ teilnehmen?

Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse sowie Studierende bis zum ersten Semester können bei uns Projektarbeiten und eigene Forschungsarbeiten durchführen. 


Junge Interessenten in der 5. und 6. Klasse können ggf. in unserer Nachwuchsgruppe einen Platz bekommen, um erste Schritte in eigenen Projekten zu wagen.

Welche Fachbereiche gibt es im JFZ?

Es gibt Labore in Physik, Chemie, Biologie und Technik sowie Möglichkeiten zur Informatik und Robotik​. Zur Umsetzung von Projektideen greifen wir ggf. auch auf andere Einrichtungen in der experimenta zurück, sodass wir ggf. nach Absprache auch Projekte in der Sternwarte umsetzen könnten.

Kostet die Teilnahme am JFZ etwas?

Die Teilnahme am Jugendforschungszentrum und die Projektbetreuung sind kostenfrei​.

Brauche ich Vorkenntnisse, um mitzumachen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Je mehr Vorkenntnisse du zu einem Interessensgebiet hast, umso einfacher wird dir allerdings der Einstieg fallen. 

 

Für uns ich von größter Bedeutung, dass du Neugier und eigenes Interesse an Projektarbeit mitbringst. 

 

Es ist daher wichtig, dass du bereit bist dir auch eigenständig neues Wissen zu erarbeiten und dir selbst Aufgaben und Ziele setzen kannst.  


Unsere Betreuenden geben Impulse und Denkanstöße, die dir bei der Arbeit an deinen Projekten helfen kann.

Wie viel Zeit sollte ich für ein Projekt einplanen?

Dies ist sehr individuell und hängt völlig vom Thema und deinen Interessen ab. 

 

Die meisten Projekte bei uns laufen über einige Monate bis hin zu mehreren Jahren. Daher ist es auch wichtig, dass du ein gewisses Durchhaltevermögen mitbringst, denn es gehört zu jedem Projekt naturgemäß dazu, dass auch Rückschläge oder unerwartete Forschungsergebnisse entstehen.

Kann ich mit Freunden und Freundinnen zusammenarbeiten?

Ja, Gruppenprojekte sind möglich und oft besonders spannend​. Bitte denkt daran, dass ein Projekt gegebenenfalls auch sehr lange (mehrere Monate oder Jahre) dauern kann. Idealerweise bringt ihr dann beide eine etwa gleichgroße Begeisterung für euer Projekt mit. 

 

Wir sind aber auch sehr zuversichtlich, dass du im JFZ Gelegenheit hast neue Freunde und Freundschaften mit Menschen ähnlicher Interessen zu finden.

Darf ich eigene Materialien mitbringen?

Grundsätzlich darfst du eigenes Material mitbringen.

 

Falls du aber eigene Werkzeuge oder Chemikalien für deine Arbeit mitbringst, sprich dies vorher mit dem JFZ-Team ab, damit alles sicher bleibt​.

Wie komme ich an Materialien für mein Projekt im JFZ?

Das JFZ stellt viele Materialien und Geräte zur Verfügung. Wenn du spezielle Materialien brauchst, sprich das frühzeitig mit dem Team ab, sodass wir schauen können, wie wir dir das Material beschaffen könnten.  

Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort?

Im Aufenthaltsbereich des JFZ gibt es eine kleine Teeküche. Für größeren Hunger gibt es im Neubau der experimenta das experimenta-Restaurant